MS-UTL98d /OSW Engineer Utility Ship Pioneer


Hersteller: DukeOmsk Shiffswerke, Planet Omsk via Tereshkova L-Point

Länge: 42m
Gewicht: 572 t
Mannschaft: 3 + 1
Wendigkeit: mässig
Geschwindigkeit: 1550 m/s

Drive system:
AM-Einspritzer Hochgeschwendigkeitsantrieb
verbesserte Dockantrieb

Defensivsysteme:
ECM Werfer für KI-Dümpel
synchronisierte  LDA (oben u. Unten)
Raketenabwehrtürme
Schwere Rumpf-Panzerung

Offensive systems:
Weitwinkel Pulsarkanone - ~10.5 km
(
120 x Fünf Schuss)
Gunstarkanone (3 Schuss) - ~ 2.1 km

Raketenwerfer:
16 x AJ-Raketen (sehr schnell u. wendig) - ~ 60 km
2 x Suchminen (* s. U.) - ~ 15 km
2 x Täuschdümpel (Stark u. Schnell) - ~ 40 km

Frag-Punkte: 5
für die gegnerische Mannschaft
bei Freundbeschuss Punkteabzug


Der fliegende Pionier


Der Pioneer ist ein schnelle schwer gepanzerte
taktisches Unterstutzungs-Schiff. Es kann:

 

Andere Schiffe Aufladen und reparieren durch andocken.

Reparatursätze abwerfen (default ist Taste H )

Miniatur Gunstars Typ 8ty8 strategisch platzieren (default ist Taste G )

Gunstars und einige Stationen reparieren durch andocken.

Die Not-Reparatursätze werden am besten im Sturzbomber-Manöver abgeworfen. Ein Pioneer hat 5 davon.

 

Die miiniatur 8ty8 Gunstars werden durch die Firecon-Systeme des Pioneers gesteuert. Er kann nur 2 Gunstars gleichzeitig steuern (aussetzen). Wenn ein Gunstar zerstört wurde erhält der Pilot ein Signal, das er ein neues aufstellen kann.

 

Noch ein Grund weshalb ein Pioneer-Pilot auf seiner Komms- Anzeige achten soll:
Er wird oft gerufen zum andocken zwecks Reparatur, Waffen aufladen oder zur
taktisches Unterstutzung (Gunstar positionieren).


Nachdem der Pioneer drei mal ein Schiff aufgeladen hat, muss er selbst beim nächsten Station bzw. an seiner Basis andocken.

 

Seine schwere Panzerung und hohe Geschwindigkeit ist seiner beste Verteidigung. Auch starken Beschuss erzeugt wenig schaden aber der Pilot wird es schon herumbeuteln. Daher gut anschnallen! Tipp: Bei starken Beschuss bleib cool, wähle deiner Basis als Ziel und benutze der Autopilot um abzuhauen!

 

Die Pulsarkanonne des Pioneers ist sehr Gatling-Ähnlich und kann erhebliche schaden ausrichten. Trotzdem ist der Pioneer nicht für Nahkampf geeignet weil er durch feindlichen Beschuss so herumgebeutelt wird.

 

Als weitere Schutz hat der Pioneer sehr guten Raketenabwehrtürme und 16 extrem wendigen AJ Raketen sowie 2 starke Täuschdümpel und 2 Suchminen.

Achtung!: Suchminen beschädigen ein Gegner schwer und haben ein Disruptor-Effekt für ca. 2 sec. Wenn allerdings keine Ziele innerhalb 15 km ist, bleiben sie stationär auf Position und zerstören sich selbst nach 10 Sek. Bleibe nicht in der Nähe einer stationäre Suchmine!


Täuschdümpel sind vom Geräusch und Aussehen, fast identisch mit normalen Raketenabwehr-Dümpel. Viele Jägerpiloten würden durch diese Täuschung mehrfach  von ihrem Schiff unsanft getrennt.