NSO-2101C/OSW - Man o War - Lenkwaffen Zerstörer der Guillotine-Klasse


Hersteller: DukeOmsk Schiffswerft - Gagarin Cluster - Drake - Planet Omsk zu erreichen über Tereshkova L-Point

Länge: 552 m
Gewicht: 401.609 t
Besatzung: 48 + 1
Wendigkeit: Capital Ship
Geschwindigkeit: 1750 m/s

Antriebssysteme:
Militärischer Kapitalschiff-Antrieb
LDS Klasse 3

Defensivsysteme:
Raketenabwehrturm
Verbesserte EGM-Werfer
Firecon gesteuerte Anti-Jäger Zwillingstürme - ~10.5 km
Autoreparatur 3
2 x Military LDA

Offensivsysteme:
Zwillingstürme mit NA-Weitwinkel-TSK 
Schützenkanone (10 Schuss)
2 x Firecon, schwere AM angereicherte TSK-Türme - ~ 12.5 km

Raketenwerfer:
38 x KS Blizzard-Raketen - ~40 km
12 x Tornado-Raketen - ~60 km
8 x Täuschdümpel - ~ 40 km
6 x Sucherminen - ~ 15 km
8 x  Antijäger Raketen - ~ 60 km

Frag Punkte: 10
für die gegnerische Mannschaft
bei Freundbeschuss Punkteabzug


Der Grobian

Der Man o War ist ein ausgesprochen schnelles taktisch vielseitiges Schiff, das ein erfahrener Pilot, der mit strategischer Denkweise erfordert.

Er wird am besten eingesetzt um Angriffe gegen feindliche Stationen zu führen. Er ist am meisten gefährdet durch schnelle wendige Abwehrjägern.

 

Bemerkenswert sind die von Firecon-Sensor gesteuerten Doppel-Zwillingstürme: Diese schwere TSK Türme drehen sich relativ langsam und können schnell fliegende Jägern nicht immer verfolgen wenn der Man o War in voller Fahrt ist. Erfolgreiche Zerstörer-Kapitäne wissen:


Bei geringe Fahrt funktionieren Firecon-Sensoren besser!
Der wirklich mutige Käpitan wird daher sein Schiffe sogar zum vollen Stop bringen wenn er von einer Jäger-Meute umzingelt ist
!

Gleich 4 Raketensysteme sind zur Jägerabwehr vorgesehen:
Täuschdümpel sind vom Geräusch und Aussehen, fast identisch mit normalen Raketenabwehr-Dümpel. Viele Jägerpiloten würden durch diese Täuschung mehrfach  von ihrem Schiff unsanft getrennt.
Suchminen erzeugen erheblichen Schaden und haben auch eine 2 sek. dauernde Disruptor-Effekt. Jäger werden dadurch zum leichtes Ziel für die Fircon-Türme.
Die AJ (Antijäger)-Raketen sind sehr schnell und extrem wendig, ideal als Fernabwehr gegen Jäger.
12 Tornadoraketen sind gut geeignet zur Abwehr von grösseren Angreifer wie z.B. der Wolverine.

38 KS Blizzard-Raketen sind zum angreifen von stationäre Ziele wie Stationen und Gunstars bestens geeignet. Die Raketenabwehr von Stationen werden einfach überfordert durch die Vielzahl der ankommende Raketen. Am besten ist es (in intervallen von etwa 5 sek.) jeweils 8 –10 Raketen in schneller folge abzuschiessen während das Schiff mit einer Drehbewegung gerollt wird.

Bei Angriffe im Nahbereich zeigt sich das die automatische Waffen enorme Feuerkraft entwickeln

Zum völligen aufladen und reparieren wird der Man o War an einer Basis bzw. Station angedockt.
Beim andocken an einem Pioneer-Schiff werden Waffen und Raketenwerfer zu 60% vom Lade-Kapazität aufgefüllt.